Unser Shop verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, und wir empfehlen, dass Sie deren Verwendung akzeptieren, um das Surfen voll zu genießen.
Nur online erhältlich
12-THC-579-13-86G /2047-6-86
Neuer Artikel
Japanische Tokoname-Kyusu-Teekanne in Erdkirschblüten SAKURA
Versand innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Kapazität | 400 cc |
Zusammensetzung | Terrakotta |
Anlage | In einem Karton verpackt |
Herkunft des Produktes | Hergestellt in Japan |
Japanische Tokoname-Kyusu-Teekanne in Erdkirschblüten SAKURA
Die Stadt Tokoname ist auf die Kunst der Keramik spezialisiert. Es ist das älteste und wichtigste der sechs alten Keramikzentren in Japan. Seit Ende der Heian-Zeit (11. Jahrhundert) wird dort Keramik hergestellt, und Spuren dieser Produktionen finden sich in Kamakura oder an der Nordküste von Honshu. Traditionelles lokales Handwerk ist besonders für seine Teekannen bekannt.
Diese Teekannen wurden von einem Maler aus Kutani auf schwarzen Schlammkannen handbemalt, die von traditionellen Handwerkern in Tokoname hergestellt wurden. Es handelt sich um ein traditionelles Handwerksprodukt, das von Töpfern hergestellt wird, die seit vielen Jahren in Tokoname und Kutani, zwei Zentren der Töpfereiproduktion, die ihre langjährigen Traditionen bewahrt haben, weiterhin Töpferwaren herstellen. Die Teekanne wird aus rotem Ton hergestellt und ist dünn, leicht und einfach zu verwenden. Verschiedene Techniken wie Blaukorn-, Rotkorn-, Blattgold- und Silberdosen-Transferglasurmalerei werden geschickt kombiniert und in Balance mit der Form der Teekanne bemalt.
Aus der Stadt Tokoname in der Präfektur Aichi, die gegenüber der Ise-Bucht liegt und eine lange Geschichte und Tradition in der Töpferei hat, da sie eine der sechs ältesten Brennöfen seit der Edo-Zeit ist. Die typische Töpferware, die hier hergestellt wird, ist die Teekanne. In Tokoname werden Teekannen entweder in Formen, den sogenannten Ikomi (Gussformen), oder von Hand mithilfe einer Töpferscheibe hergestellt. Je öfter eine Teekanne benutzt wird, desto glänzender wird sie und desto mehr kommt der Charakter des Benutzers zum Vorschein.
Die Teekanne von Tokoname wird aus eisenoxidreichem Ton hergestellt, der während des Gebrauchs mit den Gerbstoffen des Tees reagiert, die Bitterkeit beseitigt und den Tee weicher und schmackhafter macht. Der Körper und der Deckel sind aus Zapfen und Zapfenlöchern gefertigt - die Teekannen verwenden eine Technik, die "Zapfen und Zapfenlöcher" genannt wird. Suriawase bedeutet, dass der Körper und der Deckel der Teekanne einzeln aneinander gerieben werden, um einen zum Körper der Teekanne passenden Deckel zu erhalten. Eine gut gemörtelte Teekanne wird nicht klappern und kann bequem benutzt werden.
Schritt 1: Geben Sie die Teeblätter in Ihre Teekanne. (4g: 2 Teelöffel)
Schritt 2: Gießen Sie heißes Wasser in Ihre Teekanne. (Temperatur des heißen Wassers 80°C).
Schritt 3: Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist. (60 bis 90 Sekunden warten)
Schritt 4: Gießen Sie gleichmäßig nach und nach bis zum letzten Tropfen.
Menge der Teeblätter | Wassertemperatur | Wassermenge | Infusionszeit |
4g | 70°C (hochwertiger Sencha) 80-90°C (normaler Sencha) | 200ml | 60-90 Sekunden |
Indikation: Hochwertiger Sencha ist reich an Umami (Aminosäuren) und wird bei niedrigen Temperaturen gebraut, um die Adstringenz zu verringern und den vollen Geschmack zu entfalten. Gewöhnlicher Sencha enthält weniger Umami (Aminosäuren) und mehr Adstringenz (Catechine) als hochwertiger Sencha, was sein Aroma und seine mäßige Adstringenz hervorhebt.
Schritt 1: Geben Sie die Teeblätter in Ihre Teekanne. (4g: 2 Teelöffel)
Schritt 2: Gießen Sie heißes Wasser in Ihre Teekanne. (Temperatur des heißen Wassers 80°C).
Schritt 3: Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist. (30 Sekunden warten)
Schritt 4: Gießen Sie gleichmäßig nach und nach bis zum letzten Tropfen.
Menge der Teeblätter | Wassertemperatur | Wassermenge | Infusionszeit |
4g | 80°C | 150-200ml | 30 Sekunden |
Indikation: Fukamushicha hat dünne Teeblätter und die Zutaten sind leicht löslich, daher sollte die Ziehzeit kurz sein.
Schritt 1: Gießen Sie heißes Wasser in Ihre Teekanne. (Temperatur des heißen Wassers 60°C).
Schritt 2: Geben Sie die Teeblätter in Ihre Teekanne. (6g: 3 Teelöffel)
Schritt 3: Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist. (2 Minuten warten)
Schritt 4: Gießen Sie gleichmäßig nach und nach bis zum letzten Tropfen.
Menge der Teeblätter | Wassertemperatur | Wassermenge | Infusionszeit |
6g | 60°C | 100ml | 2 Minuten |
Indikation: Gyokuro braucht Zeit in Wasser bei niedriger Temperatur, um die Umami-Inhaltsstoffe hervorzuheben.
Aktuell keine Kunden-Kommentare