Unser Shop verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, und wir empfehlen, dass Sie deren Verwendung akzeptieren, um das Surfen voll zu genießen.
0D-ZEN-MT018
Neuer Artikel
Tibetanische Schale mit roten Symbolen und handgefertigtem Aufbewahrungsbeutel, 7,5 cm
Versand innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Höhe | 4 cm |
Durchmesser | 7.5 cm |
Herkunft des Produktes | Nepal |
Traditionell aus einer Legierung von 7 Metallen hergestellt, bestehen viele heute aus Messing, einer Legierung aus Kupfer und Zink mit hervorragenden Klangeigenschaften. Sie können es zum Singen bringen, indem Sie den Hammer an der Oberkante schieben und den Druck und die Geschwindigkeit Ihrer Bewegung einstellen. Dank seiner dicken Wand hält die Vibration lange an.
Tibetische Schalen, auch Klangschalen genannt, stammen aus Tibet, Nepal und Bhutan. Ihre Herstellung reicht mehr als 4000 Jahre zurück. Ihnen werden therapeutische Tugenden zugeschrieben und sie werden in der Astrologie und in geheimen Ritualen verwendet. Jede Schale hat einen einzigartigen Klang und jede Person lässt sie je nach Charakter und Stimmung auf einzigartige Weise singen. Wenn mehrere Schalen gleichzeitig verwendet werden, wird der Effekt vervielfacht.
Benötigen Sie für jedes Chakra eine Schüssel?
Jede Klangschale gibt einen Klang aus, der aus einem komplexen Satz von Noten besteht, die ihr ihren Reichtum verleihen und ihr Timbre wie eine Klangunterschrift zusammensetzen. Dieselbe Schüssel mit mehreren Noten und Harmonischen soll gleichzeitig auf mehrere Chakren wirken und es wäre nicht notwendig, eine Schüssel pro Chakra zu haben.
„Wenn ich eine Klangschale höre, spüre ich, wie sich meine Leiden auflösen, mein Geist sich beruhigt, mein Körper sich beruhigt. Ein Lächeln erscheint auf meinen Lippen. Mit dem Geräusch der Schüssel und meiner Atmung kehre ich auf die sichere Insel der Achtsamkeit zurück. " Thich Nhat Hanh
Aktuell keine Kunden-Kommentare